
ID-Karten
Was steckt dahinter?
Kurz gesagt nichts weniger als die Umstellung auf ein elektronisches Online-Startbuch. Das bisherige Papier-Startbuch wird also zugunsten eines Internetportals und einer neu aufgebauten Datenbank (ESV-Datenbank) verschwinden. Sportler und Lizenzträger erhalten eine ID-Karte mit ID-Nummer – die Zusammensetzung von Paaren und Formationen Standard/Latein/JMD, Small Groups, Duos und Solisten werden in der ESV-Datenbank festgehalten.
Bei Einzelwettbewerben sind die Partnern dort gleichberechtigt – jeder bekommt gleiche Zugangsrechte zu den Daten und den eigenen Turnierergebnissen. Mannschaften werden durch den Verein verwaltet.
Das ESV-System wird eine zentrale Ergebnisdatenbank aller Turniere in Deutschland enthalten.
Die Startmeldungen zu den Turnieren werden ausschließlich elektonisch erfolgen. Sie werden – zusammen mit den Statusinformation der Sportler – elektronisch an die Turnierprogramme übergeben, und die Turnierprogramme melden die Turnierergebnisse ebenfalls elektronisch an die ESV-Datenbank zurück.
Alle sonstigen Anmeldungen und Veränderungen werden ebenfalls online erfolgen: Partnerwechsel, Vereinswechsel, Startmeldung, Wechsel der Startgruppe, Auslandsstarts und Schautänze.
Der oben wiedergegeben Text stammt vom DTV unter
"FAQ - Elektronische Sportverwaltung".